Etwa 200 Unternehmen aus NRW sind bereits mit rund 4,3 Milliarden Euro in Indien investiert – Tendenz steigend. Für das Fiskaljahr 2024/25 wird für Indien ein Wachstum von 7 % prognostiziert. Der Ausblick für die kommenden Jahre liegt bei jährlichen Wachstumsraten von 6,5 %. Wesentliche Treiber sind Investitionen in den Ausbau von Straßen, Schienen und Flughäfen. Die indische Regierung plant, die Infrastrukturausgaben stetig zu erhöhen. Angesichts hoher Zölle sowie Local-Content-Anforderungen in vielen indischen Branchen kann sich eine Präsenz vor Ort auszahlen, um das Wachstumspotenzial des Marktes zu nutzen.
Es diskutieren:
Mortimer Glinz
CEO
Schmidt, Kranz & Co. GmbH
Markus P. Linnartz
Partner
ADVANT Beiten
Matthias Rupf
Geschäftsführer
RUPF Industries GmbH
Hendrik Schultes
Geschäftsführer
IMS Messsysteme GmbH
Moderation:
Ralf Schlindwein
Geschäftsführer International
IHK Düsseldorf